Die Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
April
Sa. 26.04.
10:00 Uhr

Bibliotheksflohmarkt

Ausleihen für immer
Info

Bibliotheksflohmarkt

Ausleihen für immer

Am Bibliotheksflohmarkt verkaufen wir gut erhaltene Medien: Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Romane, Krimis und vieles mehr. Auch CDs, Spiele und einige Fahrzeuge warten auf neue Besitzer. 

Alle Medien kosten Fr. 2.–, Spiele und Fahrzeuge Preis auf Anfrage.

Samstag, 26. April
10 – 15 Uhr

Mo. 28.04.
17:00 Uhr

Shared Reading

Gemeinsames Lesen ausgewählter Geschichten und Gedichte in einer kleinen Gruppe
Info Anmeldung

Shared Reading

Gemeinsames kreatives Lesen ausgewählter Geschichten und Gedichte in einer kleinen Gruppe
Ca. alle zwei Wochen, jeweils am Montag von 17.00 – 18.30 Uhr

Termine 2025
13./27. Januar
10./24. Februar
10./24. März
7./28. April
12./26. Mai
16./30. Juni

Anmeldung erwünscht via Formular

Di. 29.04.
09:30 Uhr

Buch- und Spielstart

Von 0 – 3 Jahren
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

15:45 Uhr

Gamen in der Bibliothek

Ab 6 Jahren
Info

Gamen in der Bibliothek

Jeweils am zweiten und letzten Dienstag im Monat könnt ihr zusammen mit anderen auf dem grossen Bildschirm Nintendo Switch spielen. Z. B. MARIOKART DELUXE 8 oder SUPER MARIO PARTY.

Spielzeit pro Spieler*in: ca. 30 Minuten

Zeit: 15.45 Uhr bis 17.45 Uhr

Für Kinder ab 6 Jahren

Keine Anmeldung erforderlich

Termine 2025: 14.1./ 28.1./ 11.2./ 25.2./ 11.3./ 25.3./ 8.4./ 29.4./ 13.5./ 27.5./ 10.6./ 24.6./ 8.7./ 29.7./ 12.8./ 26.8./ 9.9./ 30.9./ 14.10./ 28.10./ 11.11./ 25.11./ 9.12./ 30.12.


Mi. 30.04.
14:30 Uhr

Biblixi – Geschichten auf Deutsch

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Schliessen

Anmelden für:

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

Wie viele Teilnehmer möchten Sie anmelden?



Anmeldung jetzt abschliessen und Daten übermitteln Anmeldung abbrechen
Mai
Do. 01.05.
09:30 Uhr

Buchstart

Von 0 – 3 Jahren
Info

Buchstart

Buch- und Spielstart

Buchstart
Zweimal in der Woche öffnet Schnecke Mila ihren Geschichtenkoffer. Wir schauen, hören, singen, tanzen, lachen, … und lernen dabei viele tolle Wörter, Versli und Bücher kennen.

Für Kinder von 0 – 3 Jahren
Jeden Dienstag- und Donnerstagvormittag (ausser in den Schulferien der Stadtschule Chur)
9.30 – 10 Uhr

Das Projekt Buchstart
Das Projekt Buchstart setzt sich dafür ein, dass Kinder vom ersten Lebensjahr an in ihrer Sprachentwicklung so gefördert werden, dass sie den Zugang zur Welt der Bücher und des Wissens finden. Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Kindes von entscheidender Bedeutung: Babys und Kleinkinder brauchen Zuwendung und vielfältige sprachliche Anregung. Nicht alle Kinder wachsen aber unter gleich guten Bedingungen auf. Darum wurde der Buchstart von SIKJM und Bibliomedia ins Leben gerufen.

Das Projekt Spielstart
Spielen ist von entscheidender Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes. Spielen fördert nachweislich viele soziale, kreative und motorische Kompetenzen. Spielstart ist ein Projekt der Stadtbibliothek Chur.

Fr. 02.05.
19:30 Uhr

Cenk – Ratlos >> ABGESAGT!

Comedy
Info

Cenk – Ratlos >> ABGESAGT!

RATLOS 
Kabarett. Stand Up. Limonade. 

Mit seinem Erfolgsprogramm «SCHLEIERHAFT» brachte der Schweizer Stand-Up- Comedian CENK sein Publikum zum Lachen, Grübeln und Fantasieren. Jetzt lädt der preisgekrönte Comedian aus Winterthur zu einer neuen, ebenso persönlichen wie amüsanten Reise ein. In «RATLOS» erzählt CENK von seiner Lebensphase mit dem wenigsten Erfolg – und den meisten Ratschlägen. Die Frage ist nur: Wer weiss wirklich, was man tun soll im Leben? 
Mit gewohntem Charme und feiner Ironie teilt CENK seine lustigsten, ehrlichsten und absurdesten Gedanken und hinterfragt den Zeitgeist einer Welt voller Selbstfindung, widersprüchlicher Ratschläge und nie endendem Erfolgsstreben.
CENKs neue Kabarett- und Comedy-Geschichte ist eine Einladung, das alltägliche Erfolgsstreben für eine Weile hinter sich zu lassen, durchzuatmen und das Leben einfach nur zu geniessen. Zumindest einen Abend lang.

Eintritt: 25.- (regulär) / 15.- (Kinder & Jugendliche) / 10.- (KulturLegi) 


Türöffnung: 19.00 Uhr

Eine Veranstaltung von Vossa Lingua

Di. 06.05.
09:30 Uhr

Buch- und Spielstart

Von 0 – 3 Jahren
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

19:00 Uhr

Dungeons & Dragons

Das bekannte Rollenspiel für Fantasyliebhabende
Info

Dungeons & Dragons

Dungeons & Dragons (DnD) ist ein Rollenspiel, das du zusammen mit anderen Spielern selber gestalten kannst. Die Welt entsteht in deiner Fantasie und dieser sind absolut keine Grenzen gesetzt. Du tauchst in der Rolle eines erfundenen Spiel-Charakters in die unterschiedlichsten Abenteuer ein. Je authentischer du deinen Charakter spielst, desto echter fühlt sich das Erkunden von Höhlen, das Kämpfen gegen Drachen oder das Feilschen mit Zwergen an.

Der Dungeon Master (Spielleiter) führt dich und deine Gruppe durch den Abend und gibt der Geschichte einen Rahmen. Er erklärt dir auch das Spiel, zeigt dir die unterschiedlichen Aktionsmöglichkeiten auf und gibt dir haufenweise Tipps an die Hand.

Ausser deiner Fantasie, ein paar Gulden für die Snacks und etwas Geschick für die Würfel musst du nichts mitbringen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Jeden 1. Dienstag im Monat 19 – 21.45 Uhr

Anmeldung über folgenden Link beim Veranstalter RPG Grischun bis am Vortag. 
Unkostenbeitrag: Fr. 5.–

Mi. 07.05.
14:30 Uhr

Biblixi – Geschichten auf Deutsch und Ukrainisch

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

19:00 Uhr

Spieleabend für Erwachsene

Gesellschaftsspiele kennenlernen
Info

Spieleabend Erwachsene

Spielabend

Spielabend für Erwachsene

Am Spielabend lernen Sie die unterschiedlichsten Gesellschaftsspiele kennen. Zusammen mit den Teilnehmern spielen Sie neue aber auch bewährte Gedächtnis-, Geschicklichkeits-, Karten-, und Würfelspiele. Oder nehmen Sie Ihr Lieblingsspiel von Zuhause mit und stellen Sie es den andern vor.

Wasser in den Pausen stellen wir zur Verfügung. Kaffee können Sie gegen einen kleinen Beitrag beziehen.

Wir freuen uns auf einen Abend voller Strategie, Geschicklichkeit, Spannung und – hoffentlich – einer Portion Glück.

Termine 2025
8.1/6.3./7.5./3.7./1.9./6.11.

Do. 08.05.
09:30 Uhr

Buchstart

Von 0 – 3 Jahren
Info

Buchstart

Buch- und Spielstart

Buchstart
Zweimal in der Woche öffnet Schnecke Mila ihren Geschichtenkoffer. Wir schauen, hören, singen, tanzen, lachen, … und lernen dabei viele tolle Wörter, Versli und Bücher kennen.

Für Kinder von 0 – 3 Jahren
Jeden Dienstag- und Donnerstagvormittag (ausser in den Schulferien der Stadtschule Chur)
9.30 – 10 Uhr

Das Projekt Buchstart
Das Projekt Buchstart setzt sich dafür ein, dass Kinder vom ersten Lebensjahr an in ihrer Sprachentwicklung so gefördert werden, dass sie den Zugang zur Welt der Bücher und des Wissens finden. Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Kindes von entscheidender Bedeutung: Babys und Kleinkinder brauchen Zuwendung und vielfältige sprachliche Anregung. Nicht alle Kinder wachsen aber unter gleich guten Bedingungen auf. Darum wurde der Buchstart von SIKJM und Bibliomedia ins Leben gerufen.

Das Projekt Spielstart
Spielen ist von entscheidender Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes. Spielen fördert nachweislich viele soziale, kreative und motorische Kompetenzen. Spielstart ist ein Projekt der Stadtbibliothek Chur.

20:15 Uhr

Über die Situation der Frauen in Afghanistan und im Iran

Referat und Gespräch mit Lavinia Theiler von Amnesty Schweiz
Info

Über die Situation der Frauen in Afghanistan und im Iran

Die Journalistin und Multimedia-Produzentin Lavinia Theiler trägt seit Januar 2025 bei Amnesty International Schweiz die Verantwortung für das Dossier Gender Justice. Nebst Gender Justice ist sie bei Amnesty zusätzlich für Social Media verantwortlich – dort, wo Feminismus am lautesten öffentlich diskutiert wird.

Lavinia Theiler, Verantwortliche Gender Justice, Fokus Frauenrechte

Sa. 10.05.
09:30 Uhr

Buchstart

Für Kinder von 0 – 3 Jahren
Info

Buchstart

Buch- und Spielstart

Buchstart
Zweimal in der Woche öffnet Schnecke Mila ihren Geschichtenkoffer. Wir schauen, hören, singen, tanzen, lachen, … und lernen dabei viele tolle Wörter, Versli und Bücher kennen.

Für Kinder von 0 – 3 Jahren
Jeden Dienstag- und Donnerstagvormittag (ausser in den Schulferien der Stadtschule Chur)
9.30 – 10 Uhr

Das Projekt Buchstart
Das Projekt Buchstart setzt sich dafür ein, dass Kinder vom ersten Lebensjahr an in ihrer Sprachentwicklung so gefördert werden, dass sie den Zugang zur Welt der Bücher und des Wissens finden. Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Kindes von entscheidender Bedeutung: Babys und Kleinkinder brauchen Zuwendung und vielfältige sprachliche Anregung. Nicht alle Kinder wachsen aber unter gleich guten Bedingungen auf. Darum wurde der Buchstart von SIKJM und Bibliomedia ins Leben gerufen.

Das Projekt Spielstart
Spielen ist von entscheidender Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes. Spielen fördert nachweislich viele soziale, kreative und motorische Kompetenzen. Spielstart ist ein Projekt der Stadtbibliothek Chur.

Di. 13.05.
09:30 Uhr

Buch- und Spielstart

Von 0 – 3 Jahren
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

15:45 Uhr

Gamen in der Bibliothek

Ab 6 Jahren
Info

Gamen in der Bibliothek

Jeweils am zweiten und letzten Dienstag im Monat könnt ihr zusammen mit anderen auf dem grossen Bildschirm Nintendo Switch spielen. Z. B. MARIOKART DELUXE 8 oder SUPER MARIO PARTY.

Spielzeit pro Spieler*in: ca. 30 Minuten

Zeit: 15.45 Uhr bis 17.45 Uhr

Für Kinder ab 6 Jahren

Keine Anmeldung erforderlich

Termine 2025: 14.1./ 28.1./ 11.2./ 25.2./ 11.3./ 25.3./ 8.4./ 29.4./ 13.5./ 27.5./ 10.6./ 24.6./ 8.7./ 29.7./ 12.8./ 26.8./ 9.9./ 30.9./ 14.10./ 28.10./ 11.11./ 25.11./ 9.12./ 30.12.


16:00 Uhr

Erzählcafé

Und dann war plötzlich alles anders…
Info

Erzählcafé – Und dann war plötzlich alle anders...

Und dann war plötzlich alles anders…

• Gibt es Ereignisse oder Einschnitte in deinem Leben, die alles Bisherige auf den Kopf gestellt haben?
• Wie bist du damit umgegangen, dass nichts mehr so war wie du es dir vorgestellt hast?
• Haben Neuausrichtungen, die für dich erst völlig schwierig waren, dich ungeahnten Erfahrungen geführt?

Wir sind gespannt darauf zu hören, welche Einschnitte in deinem Leben eine Anpassung und Neuausrichtung erfordert haben und wie du damit umgegangen bist.
Im Erzählcafé treffen wir uns in einer kleinen Runde und erzählen einander unsere Erlebnisse und Gedanken. Niemand wertet oder urteilt, alle dürfen sich einbringen. Die anderen Teilnehmenden hören zu.

Leitung und Moderation: Cornelia Bischoff und Franziska Waldenmaier

Mi. 14.05.
14:30 Uhr

Biblixi – Stgazi d'istorgias rumantschas

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

19:30 Uhr

Martin R. Dean: Tabak und Schokolade

Grosse Worte. Schweizer Literaturpreise in Chur
Info

Martin R. Dean: Tabak und Schokolade

Nach dem Tod der Mutter findet der Erzähler in einer Schublade ein Album mit Fotos seiner frühen Kindheit, die er auf der Karibikinsel Trinidad und Tobago verbracht hat. Als junge Frau hatte sich die Tochter von »Stumpenarbeitern« aus dem Aargau in ein Abenteuer mit einem Tunichtgut der westindischen Oberschicht gestürzt und ein Kind bekommen. Während die übrige Familie bemüht ist, das Gedächtnis an die Jahre der Mutter bei den »Wilden« auszulöschen, macht sich der Erzähler auf, diese Geschichte, die auch seine eigene ist, zu retten.
Tabak und Schokolade führt in den tropischen Dschungel einer britischen Kronkolonie der fünfziger und sechziger Jahre. Indem der Erzähler immer weiter zu seinen indischen Vorfahren, die als Kontraktarbeiter in die Karibik verschifft wurden, vordringt, legt er nicht nur einen Familienstammbaum, sondern auch ein Stück Kolonialgeschichte frei. Dem gegenüber wird die Erinnerung an das Aufwachsen im »Tabakhaus« der Großeltern im Aargau gestellt und die Annäherung an eine Mutter, die zu Lebzeiten stets unnahbar erschien.

«Ein autobiographischer Roman der anderen Art: Von einer Reise aus dem mütterlichen Aargau zu seinen väterlichen indischen Vorfahren auf Trinidad bringt Dean, in perlender Prosa, ein reicheres Selbst zurück, als es die meisten auf der Suche in der eigenen Innerlichkeit finden.»
Andreas Isenschmid

Lesung: Martin R. Dean
Moderation: Esther Schneider

Do. 15.05.
09:30 Uhr

Buchstart

Von 0 – 3 Jahren
Info

Buchstart

Buch- und Spielstart

Buchstart
Zweimal in der Woche öffnet Schnecke Mila ihren Geschichtenkoffer. Wir schauen, hören, singen, tanzen, lachen, … und lernen dabei viele tolle Wörter, Versli und Bücher kennen.

Für Kinder von 0 – 3 Jahren
Jeden Dienstag- und Donnerstagvormittag (ausser in den Schulferien der Stadtschule Chur)
9.30 – 10 Uhr

Das Projekt Buchstart
Das Projekt Buchstart setzt sich dafür ein, dass Kinder vom ersten Lebensjahr an in ihrer Sprachentwicklung so gefördert werden, dass sie den Zugang zur Welt der Bücher und des Wissens finden. Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Kindes von entscheidender Bedeutung: Babys und Kleinkinder brauchen Zuwendung und vielfältige sprachliche Anregung. Nicht alle Kinder wachsen aber unter gleich guten Bedingungen auf. Darum wurde der Buchstart von SIKJM und Bibliomedia ins Leben gerufen.

Das Projekt Spielstart
Spielen ist von entscheidender Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes. Spielen fördert nachweislich viele soziale, kreative und motorische Kompetenzen. Spielstart ist ein Projekt der Stadtbibliothek Chur.

Di. 20.05.
09:30 Uhr

Buch- und Spielstart

Von 0 – 3 Jahren
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch unterwegs

Zu Besuch beim Schweizerischen Roten Kreuz
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

Mi. 21.05.
15:00 Uhr

Schweizer Vorlesetag – «Als Papas Haare Ferien machten»

Geschichten und Musik für Kinder von 5 – 99 Jahren
Info

Schweizer Vorlesetag – «Als Papas Haare Ferien machten»

Am 21. Mai 2025 findet der Schweizer Vorlesetag zum achten Mal statt. Ob in der Familie, in der Schule, in Bibliotheken, Buchhandlungen oder Museen, in den unterschiedlichsten Sprachen und Altersstufen – das gemeinsame Vorlesen bringt Menschen zusammen, fördert den Austausch und ermutigt Kinder und Jugendliche, mit Neugier die (literarische) Welt zu erkunden.

Falls an diesem Tag das Churer Maiensäss stattfindet, wird der Vorlesetag auf den 28. Mai verschoben!

Do. 22.05.
09:30 Uhr

Buchstart

Von 0 – 3 Jahren
Info

Buchstart

Buch- und Spielstart

Buchstart
Zweimal in der Woche öffnet Schnecke Mila ihren Geschichtenkoffer. Wir schauen, hören, singen, tanzen, lachen, … und lernen dabei viele tolle Wörter, Versli und Bücher kennen.

Für Kinder von 0 – 3 Jahren
Jeden Dienstag- und Donnerstagvormittag (ausser in den Schulferien der Stadtschule Chur)
9.30 – 10 Uhr

Das Projekt Buchstart
Das Projekt Buchstart setzt sich dafür ein, dass Kinder vom ersten Lebensjahr an in ihrer Sprachentwicklung so gefördert werden, dass sie den Zugang zur Welt der Bücher und des Wissens finden. Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Kindes von entscheidender Bedeutung: Babys und Kleinkinder brauchen Zuwendung und vielfältige sprachliche Anregung. Nicht alle Kinder wachsen aber unter gleich guten Bedingungen auf. Darum wurde der Buchstart von SIKJM und Bibliomedia ins Leben gerufen.

Das Projekt Spielstart
Spielen ist von entscheidender Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes. Spielen fördert nachweislich viele soziale, kreative und motorische Kompetenzen. Spielstart ist ein Projekt der Stadtbibliothek Chur.

Mo. 26.05.
17:00 Uhr

Shared Reading

Gemeinsames kreatives Lesen ausgewählter Geschichten und Gedichte in einer kleinen Gruppe
Info Anmeldung

Shared Reading

Gemeinsames kreatives Lesen ausgewählter Geschichten und Gedichte in einer kleinen Gruppe
Ca. alle zwei Wochen, jeweils am Montag von 17.00 – 18.30 Uhr

Termine 2025
13./27. Januar
10./24. Februar
10./24. März
7./28. April
12./26. Mai
16./30. Juni

Anmeldung erwünscht via Formular

Di. 27.05.
09:30 Uhr

Buch- und Spielstart

Von 0 – 3 Jahren
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

15:45 Uhr

Gamen in der Bibliothek

Ab 6 Jahren
Info

Gamen in der Bibliothek

Jeweils am zweiten und letzten Dienstag im Monat könnt ihr zusammen mit anderen auf dem grossen Bildschirm Nintendo Switch spielen. Z. B. MARIOKART DELUXE 8 oder SUPER MARIO PARTY.

Spielzeit pro Spieler*in: ca. 30 Minuten

Zeit: 15.45 Uhr bis 17.45 Uhr

Für Kinder ab 6 Jahren

Keine Anmeldung erforderlich

Termine 2025: 14.1./ 28.1./ 11.2./ 25.2./ 11.3./ 25.3./ 8.4./ 29.4./ 13.5./ 27.5./ 10.6./ 24.6./ 8.7./ 29.7./ 12.8./ 26.8./ 9.9./ 30.9./ 14.10./ 28.10./ 11.11./ 25.11./ 9.12./ 30.12.


Mi. 28.05.
14:30 Uhr

Biblixi – Storie in italiano

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Fr. 30.05.
14:00 Uhr

Gabrielle Götz: «Kein Leben lang»

Das Buch am Nachmittag
Info

Gabrielle Götz: Kein Leben lang

Kein Leben lang ist der provokative Titel des Erzählbands von Gabrielle Götz. Die Malanser Autorin setzt sich darin mit der Vielfalt und Komplexität von und in Beziehungen auseinander – heute wie gestern. Götz nähert sich bspw. in einem Text mit grossem psychologischen Feingefühl dem Prozess einer Transition an. Andere Texte führen ins 19. Jahrhundert zurück. So eine fiktive Begegnung zwischen Friedrich Nietzsche und Lou von Salomé in Sils Maria anno 1883. Oder es wird das facettenreiche Leben der brasilianischen Komponistin Francisca «Chiquinha» Gonzaga beleuchtet.

«Die einzelnen Geschichten bilden einen Reigen sehr verschiedener Texte, die dennoch thematisch verknüpft und alle mit Genuss und Gewinn zu lesen sind; bildhaft geschrieben und ohne Längen, mit gutem Gespür für Spannungsbögen, fein skizziert und mit ausgezeichneter Beobachtungsgabe» (Rezension von Dr. Ursula Geisler). Weitere Einzelheiten zu Kein Leben lang und Gabrielle Götz finden Sie auf ihrer Website gggmalans.com oder der September-Ausgabe des Literatur-Podcasts «Literatur rockt!» Die Folge kann unter www.literaturrockt.ch/literatur-rockt-24 oder bei Spotify angehört werden.

Schliessen

Anmelden für:

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

Wie viele Teilnehmer möchten Sie anmelden?



Anmeldung jetzt abschliessen und Daten übermitteln Anmeldung abbrechen
Juni
Di. 03.06.
09:30 Uhr

Buch- und Spielstart

Von 0 – 3 Jahren
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

19:00 Uhr

Dungeons & Dragons

Das bekannte Rollenspiel für Fantasyliebhabende
Info

Dungeons & Dragons

Dungeons & Dragons (DnD) ist ein Rollenspiel, das du zusammen mit anderen Spielern selber gestalten kannst. Die Welt entsteht in deiner Fantasie und dieser sind absolut keine Grenzen gesetzt. Du tauchst in der Rolle eines erfundenen Spiel-Charakters in die unterschiedlichsten Abenteuer ein. Je authentischer du deinen Charakter spielst, desto echter fühlt sich das Erkunden von Höhlen, das Kämpfen gegen Drachen oder das Feilschen mit Zwergen an.

Der Dungeon Master (Spielleiter) führt dich und deine Gruppe durch den Abend und gibt der Geschichte einen Rahmen. Er erklärt dir auch das Spiel, zeigt dir die unterschiedlichen Aktionsmöglichkeiten auf und gibt dir haufenweise Tipps an die Hand.

Ausser deiner Fantasie, ein paar Gulden für die Snacks und etwas Geschick für die Würfel musst du nichts mitbringen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Jeden 1. Dienstag im Monat 19 – 21.45 Uhr

Anmeldung über folgenden Link beim Veranstalter RPG Grischun bis am Vortag. 
Unkostenbeitrag: Fr. 5.–

Mi. 04.06.
14:30 Uhr

Biblixi – Geschichten auf Deutsch

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Do. 05.06.
09:30 Uhr

Buchstart

Von 0 – 3 Jahren
Info

Buchstart

Buch- und Spielstart

Buchstart
Zweimal in der Woche öffnet Schnecke Mila ihren Geschichtenkoffer. Wir schauen, hören, singen, tanzen, lachen, … und lernen dabei viele tolle Wörter, Versli und Bücher kennen.

Für Kinder von 0 – 3 Jahren
Jeden Dienstag- und Donnerstagvormittag (ausser in den Schulferien der Stadtschule Chur)
9.30 – 10 Uhr

Das Projekt Buchstart
Das Projekt Buchstart setzt sich dafür ein, dass Kinder vom ersten Lebensjahr an in ihrer Sprachentwicklung so gefördert werden, dass sie den Zugang zur Welt der Bücher und des Wissens finden. Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Kindes von entscheidender Bedeutung: Babys und Kleinkinder brauchen Zuwendung und vielfältige sprachliche Anregung. Nicht alle Kinder wachsen aber unter gleich guten Bedingungen auf. Darum wurde der Buchstart von SIKJM und Bibliomedia ins Leben gerufen.

Das Projekt Spielstart
Spielen ist von entscheidender Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes. Spielen fördert nachweislich viele soziale, kreative und motorische Kompetenzen. Spielstart ist ein Projekt der Stadtbibliothek Chur.

Di. 10.06.
09:30 Uhr

Buch- und Spielstart

Von 0 – 3 Jahren
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

15:45 Uhr

Gamen in der Bibliothek

Ab 6 Jahren
Info

Gamen in der Bibliothek

Jeweils am zweiten und letzten Dienstag im Monat könnt ihr zusammen mit anderen auf dem grossen Bildschirm Nintendo Switch spielen. Z. B. MARIOKART DELUXE 8 oder SUPER MARIO PARTY.

Spielzeit pro Spieler*in: ca. 30 Minuten

Zeit: 15.45 Uhr bis 17.45 Uhr

Für Kinder ab 6 Jahren

Keine Anmeldung erforderlich

Termine 2025: 14.1./ 28.1./ 11.2./ 25.2./ 11.3./ 25.3./ 8.4./ 29.4./ 13.5./ 27.5./ 10.6./ 24.6./ 8.7./ 29.7./ 12.8./ 26.8./ 9.9./ 30.9./ 14.10./ 28.10./ 11.11./ 25.11./ 9.12./ 30.12.


Mi. 11.06.
14:00 Uhr

Biblixi – Stgazi d'istorgias rumantschas

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Do. 12.06.
09:30 Uhr

Buchstart

Von 0 – 3 Jahren
Info

Buchstart

Buch- und Spielstart

Buchstart
Zweimal in der Woche öffnet Schnecke Mila ihren Geschichtenkoffer. Wir schauen, hören, singen, tanzen, lachen, … und lernen dabei viele tolle Wörter, Versli und Bücher kennen.

Für Kinder von 0 – 3 Jahren
Jeden Dienstag- und Donnerstagvormittag (ausser in den Schulferien der Stadtschule Chur)
9.30 – 10 Uhr

Das Projekt Buchstart
Das Projekt Buchstart setzt sich dafür ein, dass Kinder vom ersten Lebensjahr an in ihrer Sprachentwicklung so gefördert werden, dass sie den Zugang zur Welt der Bücher und des Wissens finden. Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Kindes von entscheidender Bedeutung: Babys und Kleinkinder brauchen Zuwendung und vielfältige sprachliche Anregung. Nicht alle Kinder wachsen aber unter gleich guten Bedingungen auf. Darum wurde der Buchstart von SIKJM und Bibliomedia ins Leben gerufen.

Das Projekt Spielstart
Spielen ist von entscheidender Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes. Spielen fördert nachweislich viele soziale, kreative und motorische Kompetenzen. Spielstart ist ein Projekt der Stadtbibliothek Chur.

15:30 Uhr

Scrabble-Treff

Spielenachmittag
Info

Scrabble-Treff

Scrabble-Treff

Das Angebot gilt für erfahrene Spieler*innen, wie auch für Anfänger*innen, die das Spiel und seine Regeln gerne kennenlernen wollen.

Wann: jeden zweiten Donnerstag im Monat

15.30 – 20 Uhr

Wo: Stadbibliothek Chur – Grabenstrasse 28

Wer ein Scrabble-Spiel besitzt, nimmt es mit.

Infos und Anmeldungen per Mail oder Telefon an: Bitte Javascript aktivieren!079 714 08 21

Mo. 16.06.
17:00 Uhr

Shared Reading

Gemeinsames kreatives Lesen ausgewählter Geschichten und Gedichte in einer kleinen Gruppe
Info Anmeldung

Shared Reading

Gemeinsames kreatives Lesen ausgewählter Geschichten und Gedichte in einer kleinen Gruppe
Ca. alle zwei Wochen, jeweils am Montag von 17.00 – 18.30 Uhr

Termine 2025
13./27. Januar
10./24. Februar
10./24. März
7./28. April
12./26. Mai
16./30. Juni

Anmeldung erwünscht via Formular

Di. 17.06.
09:30 Uhr

Buch- und Spielstart

Von 0 – 3 Jahren
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

Mi. 18.06.
14:30 Uhr

Biblixi - Geschichten auf Deutsch und Französisch

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Do. 19.06.
09:30 Uhr

Buchstart

Von 0 – 3 Jahren
Info

Buchstart

Buch- und Spielstart

Buchstart
Zweimal in der Woche öffnet Schnecke Mila ihren Geschichtenkoffer. Wir schauen, hören, singen, tanzen, lachen, … und lernen dabei viele tolle Wörter, Versli und Bücher kennen.

Für Kinder von 0 – 3 Jahren
Jeden Dienstag- und Donnerstagvormittag (ausser in den Schulferien der Stadtschule Chur)
9.30 – 10 Uhr

Das Projekt Buchstart
Das Projekt Buchstart setzt sich dafür ein, dass Kinder vom ersten Lebensjahr an in ihrer Sprachentwicklung so gefördert werden, dass sie den Zugang zur Welt der Bücher und des Wissens finden. Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Kindes von entscheidender Bedeutung: Babys und Kleinkinder brauchen Zuwendung und vielfältige sprachliche Anregung. Nicht alle Kinder wachsen aber unter gleich guten Bedingungen auf. Darum wurde der Buchstart von SIKJM und Bibliomedia ins Leben gerufen.

Das Projekt Spielstart
Spielen ist von entscheidender Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes. Spielen fördert nachweislich viele soziale, kreative und motorische Kompetenzen. Spielstart ist ein Projekt der Stadtbibliothek Chur.

Sa. 21.06.
10:00 Uhr

Quilting in Public Day

Verein Calanda Quilters
Info

Quilting in Public Day

Am dritten Samstag im Juni treffen sich weltweit Quilter:innen, um gemeinsam in der Öffentlichkeit ihrem Hobby nachzugehen. Ziel ist es, ihr Hobby einem breiteren Publikum vorzustellen und die Begeisterung für das Quilten und Patchworken zu wecken.

Mitglieder der Calanda Quilters verwandeln am 21.6.25 den Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Chur in eine Nähstube. Es sind alle herzlich eingeladen, uns bei unseren Patchwork- und Quiltprojekten über die Schulter zu schauen, oder einfach nur mit uns über unser Hobby zu fachsimpeln. Lassen Sie sich vom Patchwork-Virus anstecken und entdecken Sie ein faszinierendes und bereicherndes Hobby.

Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche und eine kreative Zeit.

Di. 24.06.
09:30 Uhr

Buch- und Spielstart

Von 0 – 3 Jahren
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

15:45 Uhr

Gamen in der Bibliothek

Ab 6 Jahren
Info

Gamen in der Bibliothek

Jeweils am zweiten und letzten Dienstag im Monat könnt ihr zusammen mit anderen auf dem grossen Bildschirm Nintendo Switch spielen. Z. B. MARIOKART DELUXE 8 oder SUPER MARIO PARTY.

Spielzeit pro Spieler*in: ca. 30 Minuten

Zeit: 15.45 Uhr bis 17.45 Uhr

Für Kinder ab 6 Jahren

Keine Anmeldung erforderlich

Termine 2025: 14.1./ 28.1./ 11.2./ 25.2./ 11.3./ 25.3./ 8.4./ 29.4./ 13.5./ 27.5./ 10.6./ 24.6./ 8.7./ 29.7./ 12.8./ 26.8./ 9.9./ 30.9./ 14.10./ 28.10./ 11.11./ 25.11./ 9.12./ 30.12.


Mi. 25.06.
14:30 Uhr

Biblixi – Storie in italiano

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Do. 26.06.
09:30 Uhr

Buchstart

Von 0 – 3 Jahren
Info

Buchstart

Buch- und Spielstart

Buchstart
Zweimal in der Woche öffnet Schnecke Mila ihren Geschichtenkoffer. Wir schauen, hören, singen, tanzen, lachen, … und lernen dabei viele tolle Wörter, Versli und Bücher kennen.

Für Kinder von 0 – 3 Jahren
Jeden Dienstag- und Donnerstagvormittag (ausser in den Schulferien der Stadtschule Chur)
9.30 – 10 Uhr

Das Projekt Buchstart
Das Projekt Buchstart setzt sich dafür ein, dass Kinder vom ersten Lebensjahr an in ihrer Sprachentwicklung so gefördert werden, dass sie den Zugang zur Welt der Bücher und des Wissens finden. Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Kindes von entscheidender Bedeutung: Babys und Kleinkinder brauchen Zuwendung und vielfältige sprachliche Anregung. Nicht alle Kinder wachsen aber unter gleich guten Bedingungen auf. Darum wurde der Buchstart von SIKJM und Bibliomedia ins Leben gerufen.

Das Projekt Spielstart
Spielen ist von entscheidender Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes. Spielen fördert nachweislich viele soziale, kreative und motorische Kompetenzen. Spielstart ist ein Projekt der Stadtbibliothek Chur.

Sa. 28.06.
09:00 Uhr

Bibliotheksführung

Blick hinter die Regale
Info

Bibliotheksführung

Die Führung beinhaltet einen Rundgang durch die Bibliothek, Hinweise zur Nutzung und Einblicke hinter die Kulissen der Stadtbibliothek Chur.

Nach der Führung beantworten wir gerne all Ihre offenen Fragen.

Treffpunkt: 9 Uhr vor der Stadtbibliothek

Mo. 30.06.
17:00 Uhr

Shared Reading

Gemeinsames kreatives Lesen ausgewählter Geschichten und Gedichte in einer kleinen Gruppe
Info Anmeldung

Shared Reading

Gemeinsames kreatives Lesen ausgewählter Geschichten und Gedichte in einer kleinen Gruppe
Ca. alle zwei Wochen, jeweils am Montag von 17.00 – 18.30 Uhr

Termine 2025
13./27. Januar
10./24. Februar
10./24. März
7./28. April
12./26. Mai
16./30. Juni

Anmeldung erwünscht via Formular

Schliessen

Anmelden für:

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

Wie viele Teilnehmer möchten Sie anmelden?



Anmeldung jetzt abschliessen und Daten übermitteln Anmeldung abbrechen
Juli
Di. 01.07.
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

Do. 03.07.
19:00 Uhr

Spieleabend für Erwachsene

Gesellschaftsspiele kennenlernen
Info

Spieleabend Erwachsene

Spielabend

Spielabend für Erwachsene

Am Spielabend lernen Sie die unterschiedlichsten Gesellschaftsspiele kennen. Zusammen mit den Teilnehmern spielen Sie neue aber auch bewährte Gedächtnis-, Geschicklichkeits-, Karten-, und Würfelspiele. Oder nehmen Sie Ihr Lieblingsspiel von Zuhause mit und stellen Sie es den andern vor.

Wasser in den Pausen stellen wir zur Verfügung. Kaffee können Sie gegen einen kleinen Beitrag beziehen.

Wir freuen uns auf einen Abend voller Strategie, Geschicklichkeit, Spannung und – hoffentlich – einer Portion Glück.

Termine 2025
8.1/6.3./7.5./3.7./1.9./6.11.

Di. 08.07.
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

15:45 Uhr

Gamen in der Bibliothek

Ab 6 Jahren
Info

Gamen in der Bibliothek

Jeweils am zweiten und letzten Dienstag im Monat könnt ihr zusammen mit anderen auf dem grossen Bildschirm Nintendo Switch spielen. Z. B. MARIOKART DELUXE 8 oder SUPER MARIO PARTY.

Spielzeit pro Spieler*in: ca. 30 Minuten

Zeit: 15.45 Uhr bis 17.45 Uhr

Für Kinder ab 6 Jahren

Keine Anmeldung erforderlich

Termine 2025: 14.1./ 28.1./ 11.2./ 25.2./ 11.3./ 25.3./ 8.4./ 29.4./ 13.5./ 27.5./ 10.6./ 24.6./ 8.7./ 29.7./ 12.8./ 26.8./ 9.9./ 30.9./ 14.10./ 28.10./ 11.11./ 25.11./ 9.12./ 30.12.


Do. 10.07.
15:30 Uhr

Scrabble-Treff

Spielenachmittag
Info

Scrabble-Treff

Scrabble-Treff

Das Angebot gilt für erfahrene Spieler*innen, wie auch für Anfänger*innen, die das Spiel und seine Regeln gerne kennenlernen wollen.

Wann: jeden zweiten Donnerstag im Monat

15.30 – 20 Uhr

Wo: Stadbibliothek Chur – Grabenstrasse 28

Wer ein Scrabble-Spiel besitzt, nimmt es mit.

Infos und Anmeldungen per Mail oder Telefon an: Bitte Javascript aktivieren!079 714 08 21

Di. 15.07.
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

Di. 22.07.
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

Mi. 23.07.
14:30 Uhr

Biblixi – Storie in italiano

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Di. 29.07.
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

15:45 Uhr

Gamen in der Bibliothek

Ab 6 Jahren
Info

Gamen in der Bibliothek

Jeweils am zweiten und letzten Dienstag im Monat könnt ihr zusammen mit anderen auf dem grossen Bildschirm Nintendo Switch spielen. Z. B. MARIOKART DELUXE 8 oder SUPER MARIO PARTY.

Spielzeit pro Spieler*in: ca. 30 Minuten

Zeit: 15.45 Uhr bis 17.45 Uhr

Für Kinder ab 6 Jahren

Keine Anmeldung erforderlich

Termine 2025: 14.1./ 28.1./ 11.2./ 25.2./ 11.3./ 25.3./ 8.4./ 29.4./ 13.5./ 27.5./ 10.6./ 24.6./ 8.7./ 29.7./ 12.8./ 26.8./ 9.9./ 30.9./ 14.10./ 28.10./ 11.11./ 25.11./ 9.12./ 30.12.


Mi. 30.07.
14:30 Uhr

Biblixi – Geschichten auf Deutsch

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Schliessen

Anmelden für:

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

Wie viele Teilnehmer möchten Sie anmelden?



Anmeldung jetzt abschliessen und Daten übermitteln Anmeldung abbrechen
August
Di. 05.08.
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

Mi. 06.08.
14:30 Uhr

Biblixi – Geschichten auf Deutsch

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Di. 12.08.
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

Mi. 13.08.
14:30 Uhr

Biblixi – Stgazi d'istorgias rumantschas

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Do. 14.08.
15:30 Uhr

Scrabble-Treff

Spielenachmittag
Info

Scrabble-Treff

Scrabble-Treff

Das Angebot gilt für erfahrene Spieler*innen, wie auch für Anfänger*innen, die das Spiel und seine Regeln gerne kennenlernen wollen.

Wann: jeden zweiten Donnerstag im Monat

15.30 – 20 Uhr

Wo: Stadbibliothek Chur – Grabenstrasse 28

Wer ein Scrabble-Spiel besitzt, nimmt es mit.

Infos und Anmeldungen per Mail oder Telefon an: Bitte Javascript aktivieren!079 714 08 21

Di. 19.08.
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

16:00 Uhr

Erzählcafé

Was hat mich geprägt?
Info

Erzählcafé – Was hat mich geprägt?

Was hat mich geprägt?

• Gibt es Ereignisse in deinem Leben, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben?
• Kannst du von inspirierenden Begegnungen berichten?
• Waren Erfolge oder Stolpersteine wegweisend für dich?
• Gab es Geheimnisse in meiner Familie, die mich prägten?

Behutsam machen wir uns auf Spuren der Erinnerung und bekommen möglicherweise Impulse durch Erzählungen von anderen Teilnehmenden.
Im Erzählcafé treffen wir uns in einer kleinen Runde und erzählen einander unsere Erlebnisse und Gedanken. Niemand wertet oder urteilt, alle dürfen sich einbringen. Die anderen Teilnehmenden hören zu.

Wir freuen uns auf das Miteinander unterwegs sein im Erzählcafé
Leitung und Moderation: Cornelia Bischoff und Franziska Waldenmaier

Mi. 20.08.
14:30 Uhr

Biblixi – Geschichten auf Deutsch und Spanisch

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Di. 26.08.
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch unterwegs

Zu Besuch beim Imker
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

Mi. 27.08.
14:30 Uhr

Biblixi – Storie in italiano

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Schliessen

Anmelden für:

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

Wie viele Teilnehmer möchten Sie anmelden?



Anmeldung jetzt abschliessen und Daten übermitteln Anmeldung abbrechen
September
Mo. 01.09.
19:00 Uhr

Spieleabend für Erwachsene

Gesellschaftsspiele kennenlernen
Info

Spieleabend Erwachsene

Spielabend

Spielabend für Erwachsene

Am Spielabend lernen Sie die unterschiedlichsten Gesellschaftsspiele kennen. Zusammen mit den Teilnehmern spielen Sie neue aber auch bewährte Gedächtnis-, Geschicklichkeits-, Karten-, und Würfelspiele. Oder nehmen Sie Ihr Lieblingsspiel von Zuhause mit und stellen Sie es den andern vor.

Wasser in den Pausen stellen wir zur Verfügung. Kaffee können Sie gegen einen kleinen Beitrag beziehen.

Wir freuen uns auf einen Abend voller Strategie, Geschicklichkeit, Spannung und – hoffentlich – einer Portion Glück.

Termine 2025
8.1/6.3./7.5./3.7./1.9./6.11.

Di. 02.09.
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

Mi. 03.09.
14:30 Uhr

Biblixi – Geschichten auf Deutsch

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Di. 09.09.
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

Mi. 10.09.
14:30 Uhr

Biblixi – Stgazi d'istorgias rumantschas

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Do. 11.09.
15:30 Uhr

Scrabble-Treff

Spielenachmittag
Info

Scrabble-Treff

Scrabble-Treff

Das Angebot gilt für erfahrene Spieler*innen, wie auch für Anfänger*innen, die das Spiel und seine Regeln gerne kennenlernen wollen.

Wann: jeden zweiten Donnerstag im Monat

15.30 – 20 Uhr

Wo: Stadbibliothek Chur – Grabenstrasse 28

Wer ein Scrabble-Spiel besitzt, nimmt es mit.

Infos und Anmeldungen per Mail oder Telefon an: Bitte Javascript aktivieren!079 714 08 21

Di. 16.09.
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

Mi. 17.09.
14:30 Uhr

Biblixi – Geschichten auf Deutsch und Spanisch

Mittwochnachmittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Di. 23.09.
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

Mi. 24.09.
14:30 Uhr

Biblixi – Storie in italiano

Mittwochnachnittag in der Bibliothek
Info

Biblixi

Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher-, Bastel- und Spielfans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist...
Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielwerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenstunde: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielwerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 4 – 8 Jahren
Eintritt frei

*Biblixi rumantsch findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr statt!


Termine Biblixi 2025

Deutsch: 29.01./05.02./05.03./02.04./30.04./07.05./04.06./30.07./06.08./03.09./01.10./29.10./05.11.

Romanisch: 08.01./12.02./12.03./09.04./14.05./11.06./13.08./10.09./08.10./12.11./10.12.

Italienisch: 22.01./26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./27.08./24.09./22.10./26.11.

Rudi Rabe Deutsch–Englisch: 15.01./19.02./19.03.

Rudi Rabe Deutsch–Ukrainisch: 16.04.

Rudi Rabe Deutsch–Französisch: 18.06./17.12.

Rudi Rabe Deutsch–Spanisch:
20.08./17.09.

Spielwerkstatt: 08.01./22.01./05.02./12.03./26.03/.02.04./16.04./07.05./14.05./28.05./18.06./23.07./30.07./06.08./20.08./10.09./24.09./01.10./15.10./05.11./
12.11./26.11./17.12.

Bastelwerkstatt: 
15.01./29.01./12.02./26.02./05.03./19.03./09.04/23.04/30.04./21.05./04.06./11.06./25.06./13.08./27.08./03.09./17.09./08.10./22.10./29.10./
19.11./03.12./10.12.

Di. 30.09.
14:00 Uhr

SprachTreff Deutsch

Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen
Info

SprachTreff Deutsch

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai*, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni
1. Juli, 8. Juli, 15. Juli, 22. Juli, 29. Juli
5. August, 12. August, 19. August, 26. August
2. September, 9. September, 16. September, 23. September, 30. September

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

20. Mai unterwegs beim Schweizerischen Roten Kreuz
26. August unterwegs beim Imker (nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch)

Schliessen

Anmelden für:

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

Wie viele Teilnehmer möchten Sie anmelden?



Anmeldung jetzt abschliessen und Daten übermitteln Anmeldung abbrechen